Aus- und Fortbildung - Kynologischer Lebenslauf


Ich besuche regelmäßig Seminare und Fortbildungen. Es ist mir wichtig, neue Erfahrungen zu sammeln und für Euch gut vorbereitet zu sein.

Chronologische Auflistung

2023/05 Webinarreihe "Angst beim Hund" - Normen Mrozinski

2022/05 Seminar "Das Häusliche Programm" - Michael Grewe 

2022/04 Seminar "Aggression ist auch nur Kommunikation" - Franzi Ferenz 

2021/09 Seminar "Konflikt und Abbruch" - Ines Kivelitz

2020/09 Seminar "Bodenarbeit ist Bindungsarbeit" - Ines Kivelitz

2019/09 Seminar '"Du machst das schon!" - Angst und Unsicherheit beim Hund' - Franzi Ferenz

2019/02 Seminar "Raum und Zeit - Strategiespiele von Hunden" - Ines Kivelitz

2018/04 Seminar "Beobachtung - einschätzen - eingreifen bei Streithähnen und diskutierenden Hunden" - Ute Heberer (TÄK)

2018/04 Webinar "Abbruch" (Verhaltensabbruch) - Franzi Ferenz

2017/11 Tagespraktikum Dogwalker bei "Grüne Hunde" - Katharina Will

2017/10 Abschlussprüfung KynoLOGISCH

2017/06 "Kommunikation ist alles" - Ines Kivelitz

2017/04 "Spiel und Aggression" - Dorit Feddersen-Petersen

2017/04 Praktikum bei "Hundeglück Waltrop - Hundebetreuung, Hundeschule"

2017/02 "Verhaltenselemente" - Dorit Feddersen-Petersen

2017/02 "Individualverhalten" - Dorit Feddersen-Petersen

2017/02 Praktikum bei "Hundsein - Beratung und Betreuung"

2017/01 Workshop "Kraft und Balance" - Kerstin Dratwa

2016/04 Beginn der Ausbildung zur Hundetrainerin bei KynoLOGISCH

  • Hunde, die sich verhalten
  • Biologie des Hundes - Kognition und Lernen
  • Menschen, die mit Hunden sprechen
  • Hunde einschätzen und körpersprachliches Arbeiten
  • Sitz! Fuß! Hier! Grundlagen trainieren
  • Beraten und Begleiten
  • Konflikt und Abbruch
  • Didaktik
  • Tiermedizinische Grundlagen
  • Beschäftigung
  • Jagdverhalten
  • Angst
  • diverse Webinare (Stress, Verhaltensstörungen, Parasiten, Hund und Recht...)

2016/04 "Pubertät des Hundes" - Sophie Strodtbeck und Robert Mehl (TÄK)

2016/04 "Der Mensch-Hund-Code" - Günther Bloch (TÄK)

2016/02 "Vorbereitung auf die Dummyprüfung" - Betty Schwieren

2016/01 "Hunde richtig führen" - Karin Actun

2015/11 "Gutes für den Hunderücken" - Kerstin Dratwa

2015/10 "Grundlagen der Dummyarbeit" - Betty Schwieren

2015/08 "Übungen mit der Physiorolle" - Kerstin Dratwa

2015/05 "Hunde in Bewegung/Bewegungsschäden beim Hund" - Martin Fischer/Udo Gansloßer (TÄK)

2015/04 "Akupressur meets Entspannung" - Kerstin Dratwa

2014/10 "Hundezucht kritisch betrachtet" - Gerd Leder (TÄK)

2014/07 "Die große Liebe an der Leine" - Normen Mrozinski

2014/05 "Jagdkontrolltraining" - Klaus Haumann

2014/03 "Workshop Begleithundetraining" Josef Fischer


Nebentätigkeiten

2020/01 bis heute: Die eine Hälfte des Podcasts "Zwischen Kacktüte und Leinensalat"

2017/10 bis 2018/10: Volontärin bei KynoLOGISCH - Wissen um den Hund - Assistenz der Dozenten und Betreuung der Auszubildenden

2017/05 bis 2017/10: Hundeglück Waltrop - Betreuung der Hundegruppe, Assistenz im Training

2017/01 bis heute: Organisation monatliches Treffen "Fachsimpelei - Hundetrainer unter sich"

2016/07 bis 2017/03: Selbachs Hundefachmarkt - Verkäuferin für Zubehör und Futter, Barf

Kontakt


Telefonisch unter

0176 96198801

werktags von 10 bis 19 Uhr

 

per Email unter

post@lieblingskoeter-hundetraining.de

AGB


Hier geht es zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

FB


Tagesaktuelle Infos und Veranstaltungen findet ihr auf der Lieblingsköter Hundetraining - Facebookseite

Datenschutz


Download
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 61.4 KB
Download
Widerrufsbelehrung
Widerrufsbelehrung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 60.5 KB