Kursangebote


Hibbelhunde im Fokus – Gruppenkurs für mehr Ruhe und Kontrolle - ausgebucht, nur Warteliste

 

Manche Hunde sind einfach permanent „on fire“ – sie springen von Reiz zu Reiz, können schlecht abschalten und geraten schnell aus dem Gleichgewicht.

 

In unserem spezialisierten Gruppenkurs für Hibbelhunde helfen wir deinem Vierbeiner, Gelassenheit und Selbstkontrolle zu entwickeln – Schritt für Schritt, in einem sicheren, strukturierten Umfeld.

Der Kurs findet wetterunabhängig in einer geräumigen Reithalle statt und eignet sich für alle Hunde, die manchmal einfach zu viel wollen – ob jung, energiegeladen oder schnell abgelenkt.

 

Kursinhalte im Überblick

 

  • Situationsanalyse: Warum „hibbelt“ dein Hund gerade jetzt? Einschätzung & Strategien für den Alltag
  •  Statik & Ruheübungen für Körper und Geist: Positionen halten und innere Ruhe fördern
  • Frustrationstoleranz steigern: Aushalten, wenn es nicht sofort weitergeht – ein wichtiges Training für Reize und Geduld, mentale Stärke statt Durchdrehen
  • Sanfter Übergang zur Bewegung: Von der Ruhe in die kontrollierte Aktion – bewusst und langsam
  •  Ablenkungen meistern: Konzentration im Chaos – ob Geräusche, andere Hunde oder Reize
  • Körperbewusstsein fördern: Geschicklichkeitsübungen für bessere Selbstwahrnehmung und mentale Balance

 

Ziel des Kurses: Ein Hund, der nicht mehr jeder Ablenkung impulsiv folgt – sondern lernt, sich selbst zu regulieren. Und ein Mensch, der versteht, wie Hibbeligkeit entsteht und welche Tools wirklich helfen.

 

Anmeldung per Mail oder WhatsApp 0176 96198801.


Hunde Fühlen & Berühren – Beziehungsarbeit auf Augenhöhe 6-wöchiger Gruppenkurs für achtsame Mensch-Hund-Verbindungen - 1 Platz frei

 

In diesem Kurs tauchen wir gemeinsam in die feinsinnige Welt der Berührung und Körpersprache ein. Du lernst, deinen Hund nicht nur zu führen, sondern ihn wahrzunehmen und durch gezielte Nähe eine tiefere Bindung zu schaffen.

 

Kursinhalte

  •  Hunde berühren & fühlen: Muskulatur erkennen, Körperspannung wahrnehmen, den Hund lesen lernen
  •  Reaktionen verstehen: Wie zeigt dein Hund, dass Berührung angenehm oder unangenehm ist?
  • Individuelles Kennenlernen: Wer ist dein Hund wirklich – jenseits von Erziehung und Alltag
  • Nähe und Distanz im Gleichgewicht: Respektvolle Annäherung, Grenzen erkennen und wahren
  •  Körperübungen zur Beziehungspflege: Koordination, Mobilisation, gemeinsames Spüren
  • Soziale Stellung klären: Wer darf wann was – Führung mit Klarheit statt Kontrolle
  •  Spielen als Beziehungsarbeit: Kein Objektspiel – sondern gemeinsames Erleben ohne Reizobjekte
  • Abgrenzung & Selbstzentrierung: Bei sich bleiben, Grenzen wahren, Selbstkontrolle fördern
  •  Zuneigung bewusst ausdrücken: Vom Streicheln bis zum Blickkontakt

Was du mitnimmst:

  • Ein feineres Gespür für deinen Hund
  • Tieferes Vertrauen und bessere Kommunikation
  • Achtsames Miteinander
  • Werkzeuge für echte emotionale Bindung im Alltag

Anmeldung per Mail oder WhatsApp 0176 96198801.

 


Daily life skills - Grundkompetenzen im Alltag

 

Montags (19.05. | 26.05. | 02.06. | 16.06. | 23.06. | 30.06.)

18:30 - 19:30 Uhr

210,00 Euro

Castrop-Rauxel, wechselnde Treffpunkte

 

In diesem alltags- und handlungsorientierten Training lernst du deinen Hund kompetent durch die täglichen Anforderungen zu führen. 

In kleiner Gruppe erarbeiten wir uns unsere persönlichen "daily life skills" und was zu tun ist, wenn es mal nicht rund läuft.

 

Inhalte:

  • Laufen an lockerer Leine
  • Hundebegegnungen einschätzen 
  • in Konflikten handlungsfähig werden (zB. bei Leinenaggression)
  • Umgang mit Jagdverhalten
  • Orientierung am Menschen 

Es gelten die AGB.

Anmeldung per WhatsApp und Mail.


Intensivkurs Dein Hund und Du - der Blick auf die Beziehung 

 

Ausschreibung und Termine folgen.


Leinenführigkeit - Intensivkurs

 

3x 90 Minuten Blockkurs

 

 

nächster Kurs in 2026

 

Laufen an lockerer Leine - der Traum vieler Hundehalter:innen. In diesem Kurs beschäftigen wir uns ausschließlich mit der Leinenführigkeit. 

- Leinenführigkeit ohne Ablenkung etablieren

- mögliche Vorgehensweisen bei Problemen

- Ansprechbarkeit und Kooperation des Hundes 

- Hundebegegnungen meistern

- Leinenführigkeit unter Ablenkung 

 

Teilnahmevoraussetzungen Hund: mind. 4 Monate alt

 

Teilnahmegebühr: 100,00 Euro

maximal 4 Mensch-Hund-Teams

in Castrop-Rauxel

 

 

Es gelten die AGB.

Anmeldung per Mail oder WhatsApp.


Umgang mit Jagdverhalten - Intensivkurs  

3x 90 Minuten Blockkurs

 

 nächster Kurs in 2026

 

Jagdverhalten begegnet Hundehaltern nahezu in allen Lebensbereichen.

Inhalte dieses Workshops sind:

- Jagdverhalten - was ist das eigentlich genau? 

- Sequenzen des Jagdverhaltens und Hunderassen

- Umgang mit dem jagenden Hund - wann kann ich wie eingreifen? 

- Management beim jagenden Hund 

- Jagdkontrolltraining (Impulskontrolle und Frust)

 

Mindestalter 12 Wochen

 

Teilnahmegebühr: 150,00 Euro

maximal 4 Mensch-Hund-Teams

in Castrop-Rauxel

 

Es gelten die AGB.

 Anmeldung per Mail oder WhatsApp.


Kontakt


Telefonisch unter

0176 96198801

werktags von 10 bis 19 Uhr

 

per Email unter

post@lieblingskoeter-hundetraining.de

AGB


Hier geht es zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

FB


Tagesaktuelle Infos und Veranstaltungen findet ihr auf der Lieblingsköter Hundetraining - Facebookseite

Datenschutz


Download
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 61.4 KB
Download
Widerrufsbelehrung
Widerrufsbelehrung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 60.5 KB